-
Iiyama ProLite T1932MSC-W5AG - T1932MSC-W5AG
-
» Artikel-Nr: 446679Datenblatt
» Hersteller-Nr: T1932MSC-W5AG
» EAN-Code: 4948570116140
€ 582,38 inkl. 19% MwSt. zzgl. VersandAmazonPay: € 6,90PayPal: € 6,90Nachnahme: € 6,90
Vorkasse: € 6,90Finanzierung: € 6,90Sofortüberweisung: € 6,90
» Versandkostenübersicht für DPD-, Auslands- & Expressversand -
Allgemeines
- Produkttyp: Touchscreen Monitor
- Bildschirmgröße: 19 Zoll
- Bildschirmdiagonale: 48 cm
- Panel-Technologie: IPS
- Auflösung: 1.280 x 1.024 Pixel
- Bildschirmformat: 5:4
- Bildwiederholungsrate: 60 Hz
- Reaktionszeit: 14 ms
- Kontrastverhältnis (typisch): 1.000:1
- Helligkeit: 250 cd/m²
- FOV: 178/178 °
- Farbtiefe: 8 Bit
- Darstellbare Farben: 16,7 Millionen
- Aktive Bildfläche: 374,8 x 300 mm
- Pixelabstand: 0,2928 mm
- Horizontaler Frequenzbereich: 31 - 80 kHz
- Vertikaler Frequenzbereich: 50 - 75 Hz
- Anzahl HDMI Eingänge: 1
- Anzahl DisplayPort Eingänge: 1
- Anzahl VGA Eingänge: 1
- integrierte Geräte: Lautsprecher
- Lautsprecherleistung: 2 x 1 Watt
- ergonomische Eigenschaften: Pivot-Funktion (drehbar), höhenverstellbar, Swivelfunktion (schwenkbar), Tiltfunktion (neigbar)
- Komforteigenschaften: Wandmontage
- Touchscreen: projiziert-kapazitiv, MultiTouch
- Anzahl Touchpunkte: 10
- VESA-Norm: 100 x 100
- Neigbereich: -5 - 90 °
- Displayoberflächen: matt, glänzend
- Rahmenfarbe: schwarz
- Rahmenoberfläche: matt
- Standfußfarbe: weiß
- Standfußform: eckig
- Energieeffizienzklasse SDR: E
- Stromverbrauch SDR: 14 kWh/1000
- jährlicher Stromverbrauch: 33 kWh
- Stromverbrauch in Betrieb: 23 Watt
- Ø Stromkosten pro Jahr (0,3 €/kWh)*: 10.04 Euro
- Ø Stromkosten in 5 Jahren** (0,3 €/kWh)*: 40.17 Euro
- Quellen: **Ø Nutzungsdauer nach Initiative EnergieEffizienz (Stand 2013), *Ø Strompreis Eurostat (Stand 1. Halbjahr 2020)
- Hinweis: Der tatsächliche Verbrauch hängt von Art und Häufigkeit der Nutzung des Geräts ab
- Abmessungen mit Standfuß (BxHxT): 432 x 391 x 219 mm
- Gewicht mit Standfuß: 6,9 kg
Alle Angaben sind Herstellerangaben und daher ohne Gewähr
Hinweise zu Herstellergarantien | Hinweise zur Batterieverordnung